• Regionales Uebergangsmanagement
  • Regionale Akteure
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • IHK Lehrstellenboerse
  • Bildungsmarkt Sachsen
Bildungslandschaft
Home
Druckversion
Datenschutz
Impressum
WirtschaftSchülerPartnerLehrer
Lupe
Informationen
zur vorhergehenden Seite

Senior Experten

 

Profis im Ruhestand helfen Auszubildenden
 

Wer heute nach einem erfüllten Arbeitsleben in den Ruhestand geht, kann Auszubildenden eine große Hilfe sein. Denn zurzeit beginnt der Weg in den Beruf für viele Jugendliche mit einem Fehlstart. In Deutschland werden fast 20 Prozent aller Lehrverträge vorzeitig gelöst, viele davon bereits im ersten Jahr.

Im Rahmen seiner Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen gibt der Senior Experten Service (SES) Fachleuten im Ruhestand die Möglichkeit, sich für junge Menschen einzusetzen, denen die Ausbildung Schwierigkeiten bereitet: als lebens- und berufserfahrene Vertrauenspersonen, die Jugendlichen Halt und Orientierung geben.


                                                                                                                                                    Fotos: SES - Senior Experten Service www.ses-bonn.de

Arbeitsweise

SES-Ausbildungsbegleiter sind ehrenamtlich tätig, kennen die Sorgen junger Menschen und helfen individuell: Sie beantworten fachliche Fragen, begleiten Übungen für die Berufspraxis, unterstützen die Vorbereitung auf Prüfungen, kümmern sich um den Ausgleich sprachlicher Defizite, fördern die soziale Kompetenz und Lernmotivation und stärken das Vertrauensverhältnis zwischen Auszubildendem und Ausbilder.
 
Eine VerA-Begleitung ist für den Auszubildenden und den Ausbildungsbetrieb kostenlos. Sie läuft zunächst über zwölf Monate, kann aber bis zum Abschluss der Lehre verlängert werden. Die Ziele der Ausbildungsbegleitung legen die Senior Experten und Jugendlichen im Einzelfall und gemeinsam fest.
 
» Kontakt aufnehmen zu einem Ausbildungsbegleiter

 

Sich als Ausbildungsbegleiter engagieren

Möchten Sie sich als VerA-Ausbildungsbegleiter engagieren? Sie sind herzlich willkommen.

  • Sie lassen sich beim SES als Experte registrieren,
  • werden in einem Seminar auf Ihre Tätigkeit als VerA-Begleiter vorbereitet,
  • unterstützen Auszubildende in der Nähe Ihres Wohnortes,
  • treffen sich mit anderen VerA-Begleitern zum Erfahrungsaustausch,
  • finden in über 70 VerA-Regionalkoordinatoren bundesweit Ansprechpartner,     
  • und erhalten zur Deckung ihrer Kosten eine Aufwandspauschale. 


Mehr Informationen finden Sie » hier.

 

Regionalkoordination Dresden / Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Eva Möller
SES-Büro Dresden, c/o Sächsische Ausbaubank
Pirnaische Straße 9, 01069 Dresden
Tel.: (0351) 49104925
» Emailkontakt

 

 


 



Dienstag, 09. März 2021  07:16 Uhr
Besucher gesamt: 285.784
Besucher heute: 5
 
Wir über uns
Koordinierungsstelle Beruf und Bildung
 
Veranstaltungen zur Berufswahl
Veranstaltungsüberblick
Schau rein!
Girls´ Day
Tag der Ausbildung
UniBörse - Der Hochschultag im Landkreis
  • Rückblicke
 
Unternehmensatlas "Land in Sicht"
3. Auflage Schuljahr 2015/16
Onlineversion
 
Berufsorientierung in der Schule
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Eltern gewinnen
Berufswahlpass
Praktikum
Praxistage in der Wirtschaft
Berufseinstiegsbegleitung
Die Komplizen
 
Ausbildung
Duale Berufsausbildung
  • Berufliche Schulzentren im Landkreis
  • Ausbildungsunternehmen
Schulische Ausbildung
Duale Ausbildung mit Abitur
Finanzielle Unterstützung
 
Studium
Studium an der Universität
Fachhochschulstudium
Kunsthochschulstudium
Duales Studium an der Berufsakademie
 
Selbst aktiv werden
Kreiselternrat
Senior Experten
Elternkampagne zur Berufswahl
  • Elternkonferenz am 25.06.2014
  • Veranstaltungsdokumentation
  • Elternkonferenz am 12.09.2015
 
Unsere Strategie
Ausbildungschancen vor Ort
Leitbild im Landkreis
Ausbildungsreife
Qualitätssiegel für Schulen
Strategie des Freistaates Sachsen
 
Informationen & Beratung
Wege in den Beruf
Elternbrief
Berufe ABC
Bewerbungstipps
Kompetenzagentur Sächsische Schweiz
Angebote zur beruflichen Orientierung
  • Angebotsdatenbank
Beratungseinrichtungen
Lehrstellenbörsen
 
Kompetenzentwicklung
Koordinierungsstelle im Landkreis
 
Sonstiges
Aktuelles
Termine
Links & Downloads
Impressum

Realisierung: UPDESIGN.DE