Studieren an einer Hochschule in Sachsen
Vier Universitäten, fünf Kunsthochschulen, fünf Fachhochschulen, null Studiengebühren
Studieren in Sachsen? Mit weit über 300 Studiengängen an den vier großen Universitäten, fünf Kunsthochschulen und fünf Fachhochschulen plus sieben Studienakademien bietet Sachsen Bildungshungrigen ein breites Spektrum an Fachrichtungen – von den klassischen Geistes- und Naturwissenschaften über Bühnentanz bis hin zu Industriearchäologie.
Studieren an einer Fachhochschule
Wer sich ein praxisnahes Studium wünscht, ist an einer der fünf Fachhochschulen in Sachsen richtig. Hier kann ein Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Ingenieur-, Wirtschafts-, Medien- und Sozialwissenscaften oder auch auf künstlerischem Gebiet erworben werden.
Zulassungsbedingungen sind:
- allgemeine Hochschulreife (Abitur),
- Fachhochschulereife oder fachgebundene Hochschulreife,
- Meisterprüfung (fachbezogen) oder
- eine durch die jeweilige Hochschule als gleichwertig anerkannte Vorbildung,
- bei einem Masterstudiengang ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und
- ggf. je nach Studienordnung fachspezifische Zulassungsvoraussetzungen.
Quelle: Hochschule Zittau/Görlitz, www.hs-zigr.de
Hochschulen in Sachsen
Hochschule Zittau/Görlitz
Brückenstraße 1 |
Hochschule Mittweida
Technikumplatz 17 |
|
|
||
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
|
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Karl-Liebknecht-Straße 132
04277 Leipzig
|
|
![]() Westsächsische Hochschule Zwickau
Dr.-Friedrichs-Ring 2a
08056 Zwickau
|