Profis im Ruhestand unterstützen Azubis
Wer heute nach einem erfüllten Arbeitsleben in den Ruhestand geht, kann Auszubildenden eine große Hilfe sein. Denn zurzeit beginnt der Weg in den Beruf für viele Jugendliche mit einem Fehlstart. In Deutschland werden fast 20 Prozent aller Lehrverträge vorzeitig gelöst, viele davon bereits im ersten Jahr.
Im Rahmen seiner Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen gibt der Senior Experten Service (SES) Fachleuten im Ruhestand die Möglichkeit, sich für junge Menschen einzusetzen, denen die Ausbildung Schwierigkeiten bereitet: als lebens- und berufserfahrene Vertrauenspersonen, die Jugendlichen Halt und Orientierung geben.
Fotos: SES - Senior Experten Service www.ses-bonn.de
coach@school
SES-Ausbildungsbegleiter sind ehrenamtlich tätig, kennen die Sorgen junger Menschen und helfen individuell: Sie beantworten fachliche Fragen, begleiten Übungen für die Berufspraxis, unterstützen die Vorbereitung auf Prüfungen, kümmern sich um den Ausgleich sprachlicher Defizite, fördern die soziale Kompetenz und Lernmotivation und stärken das Vertrauensverhältnis zwischen Auszubildendem und Ausbilder.
Die Coachs
- beantworten fachliche Fragen
- stärken die soziale Kompetenz
- heben die Ausbildungsfähigkeit
- informieren über professionelle Hilfsangebote
- unterstützen die Suche nach Praktikums- oder Ausbildungsplätzen
- zeigen mögliche Berufsfelder auf
- stellen Kontakte zu Unternehmen her
- helfen bei Bewerbungen... und bei vielem mehr.
Mehr Informationen gibt es » hier.
Ansprechpartner
Senior Experten Service (SES)
Koordinatorin coach@school
Helga Kuhnert-Mordziol
Buschstraße 2
53113 Bonn
Tel.: (0228) 26090 3609
» Emailkontakt