• Regionales Uebergangsmanagement
  • Regionale Akteure
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • IHK Lehrstellenboerse
  • Bildungsmarkt Sachsen
Bildungslandschaft
Home
Druckversion
Datenschutz
Impressum
WirtschaftSchülerElternLehrer
Lupe
Informationen
zur vorhergehenden Seite

AKTUELLES

RSS Feed - News Bildungslandschaft.eu
16.05.2018 - 10:32
Projekt zur Berufsorientierung für ...
"Berufe mit Zukunft in traumhafter Umgebung" Auch 2018 geht es wieder auf große Fahrt mit ... » mehr

07.05.2018 - 15:23
Tag der Ausbildung am 8. September 2018
Fachkräfte von morgen für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge   Ab sofort können ... » mehr

19.04.2018 - 11:04
Arbeitskreis Schule–Wirtschaft lädt zur ...
Wie können die Unternehmen des Landkreises gut ausgebildeten Nachwuchs finden und Jugendliche den ... » mehr

30.11.2016 - 12:08
Sachsens Jugend wandert ab
Bayern ist zwar immer noch das beliebteste Ziel für junge Fortzügler, aber andere Bundesländer holen ... » mehr

11.11.2016 - 12:08
Studienberechtigte entdecken zunehmend ...
Lange Zeit war die duale Berufsausbildung eine Domäne der Hauptschulabsolventen. Dies hat sich ... » mehr


» Alle News anzeigen

 

TERMINE

RSS Feed - News Bildungslandschaft.eu
keine anstehenden Events


» Alle Termine anzeigen

AKTUELLES

Seiten: « ZURÜCK | 1 2 3 4 5 ... 50 ... 100 ... 148 149 150 151 152 ... 200 ... 221 222 223 224 225 | » VORWÄRTS

» zum Newsarchiv

05. Januar 2011

Infobrief der Landesservicestelle Schule-Wirtschaft Nr. 10/ Januar 2011

Im quartalsweise erscheinenden Infobrief der Landesservicestelle Schule-Wirtschaft im Referat 34 (Mittelschulen und Abendmittelschulen, Landesservicestelle Schule-Wirtschaft) des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und Sport gibt es Informationen rund um das Thema Berufs- und ...

Allgemein | 05.01.2011 - 12:02
» mehr lesen

Wirtschaftsministerium unterstützte Kommunen mit 74 Millionen Euro bei der Wirtschaftsförderung

Im Jahr 2010 hat der Freistaat Sachsen den Städten und Gemeinden für die Verbesserung der wirtschaftsnahen Infrastruktur rund 74 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Damit konnten industrielle Altstandorte für die gewerbliche Nachnutzung wieder nutzbar gemacht und Gewerbegebiete neu erschlossen bzw. erweitert werden. Außerdem wurden Straßenanbindungen für gewerbliche Standorte errichtet, ein Technologiezentrum gebaut und touristische Basiseinrichtungen geschaffen werden.


Allgemein | 05.01.2011 - 07:15
» mehr lesen

04. Januar 2011

Nachholbedarf in Sachen sozialer Gerechtigkeit

Im OECD-Vergleich liegt Deutschland nur im Mittelfeld 03.01.2011 (red/pm) Deutschland hat in Sachen sozialer Gerechtigkeit noch einigen Nachholbedarf. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung. Im Vergleich mit 31 OECD-Staaten liegt Deutschland mit Platz 15 lediglich im ...

Allgemein | 04.01.2011 - 17:15
» mehr lesen

Stifterverband: Hochschulen bieten zu wenig Teilzeitstudiengänge an

Das Studienangebot in Deutschland ignoriert die Lebenswirklichkeit der Studierenden. Essen, 30.12.2010 Mehr als ein Viertel der zwei Millionen deutschen Studierenden absolviert sein Studium faktisch in Teilzeit. So arbeiten 27 Prozent aller Studierenden im Erst- studium nebenher mehr als 17 Stunden ...

Allgemein | 04.01.2011 - 17:15
» mehr lesen

Der schwierige Weg zur Vergleichbarkeit von Bildung

Zum Stand der Diskussion und Entwicklung von EQR und DQR 03.01.2011 So kurz die Bezeichnung, so schwierig die Materie und so vielschichtig die Diskussionen. Es geht um EQR und DQR, den Europäischen Qualifikationsrahmen und den Deutschen Qualifikationsrahmen. Ein Projekt, das verschiedene Gremien auf ...

Allgemein | 04.01.2011 - 17:14
» mehr lesen

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2010

Pressemitteilung Nr.1/2011 der Agentur für Arbeit Pirna, 04.01.2011

 

- Arbeitslosenquote steigt auf 10,1 Prozent
- über 1.200 weniger arbeitslose Menschen als im Dezember 2009
- im Jahresdurchschnitt 2010 sank die Arbeitslosigkeit um 8 Prozent

 



Allgemein | 04.01.2011 - 13:32
» mehr lesen

Beste Schülerköche auf dem Weg zum Regionalmeistertitel

Teams aus Freital, Nünchritz, Wittichenau sind eine Erdgaspokalrunde weiter

 

Geschafft!
Beim 14. ERDGASPOKAL der Schülerköche® 2010/2011 ist in der Region Dresden die erste wichtige Etappe beendet. Alle Wettbewerbe auf Schulebene sind vorbei, alle 52 Schülerköche haben sich einmal dem kritischen, aber auch lobenden Urteil der Juroren vom Verband der Köche Deutschlands e. V. und ihrer Patenunternehmen gestellt und für ihre Leistungen Punkte erhalten.



Schule & Wirtschaft | 04.01.2011 - 09:00
» mehr lesen

Neues Jahr, neues Glück bei der Lehrstellensuche

Nach diesem Motto fahren x Unternehmen ihre Ausbildungsinitiativen hoch.   Nicht nur im Handwerk werden Leute gesucht, auch in der Industrie! Lufthansa, Audi oder Eon Hanse sind dafür nur Beispiele. Denn momentan kannst Du fast jeden Tag von einem Unternehmen hören, dass hunderte oder sogar ...

Allgemein | 04.01.2011 - 08:55
» mehr lesen
Seiten: « ZURÜCK | 1 2 3 4 5 ... 50 ... 100 ... 148 149 150 151 152 ... 200 ... 221 222 223 224 225 | » VORWÄRTS


» zum Newsarchiv



Montag, 09. Dezember 2019  09:06 Uhr
Besucher gesamt: 268.311
Besucher heute: 13
 
Wir über uns
Koordinierungsstelle Beruf und Bildung
Wirtschaftsförderung im Landkreis
 
Leitbild Berufs-/Studienorientierung
Leitbild des Landkreises
 
Veranstaltungen
Veranstaltungsüberblick
Schau rein!
Girls´ Day
Tag der Ausbildung
UniBörse - Der Hochschultag im Landkreis
  • Rückblicke
 
Unternehmensatlas "Land in Sicht"
3. Auflage Schuljahr 2015/16
Onlineversion
 
Schule-Wirtschaft
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
  • Ansprechpartner
Zusammenarbeit Schule-Wirtschaft
Praktikumsleitfaden
 
Berufs- und Studienorientierung
Sächsische Strategie
Agentur für Arbeit Pirna
Der Berufswahlpass
Qualitätssiegel Berufsorientierung
 
Elternarbeit
Elternkampagne zur Berufswahl
  • Elternkonferenz am 12.09.2015
Eltern gewinnen
 
Gremien und Arbeitskreise
Forum für Wirtschaft und Arbeit
AG Kinder, Jugend und Familie
AG Jugendberufshilfe
 
Aktuelles
News
Termine
Regionaler Ausbildungsmarkt
Unsere Bildungslandschaft
 
Sonstiges
Kontakt
Links & Downloads
Archiv
Impressum
 
Kompetenzentwicklung

Realisierung: UPDESIGN.DE