• Regionales Uebergangsmanagement
  • Regionale Akteure
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • IHK Lehrstellenboerse
  • Bildungsmarkt Sachsen
Bildungslandschaft
Home
Druckversion
Datenschutz
Impressum
WirtschaftSchülerElternLehrer
Lupe
Informationen
zur vorhergehenden Seite

AKTUELLES

RSS Feed - News Bildungslandschaft.eu
16.05.2018 - 10:32
Projekt zur Berufsorientierung für ...
"Berufe mit Zukunft in traumhafter Umgebung" Auch 2018 geht es wieder auf große Fahrt mit ... » mehr

07.05.2018 - 15:23
Tag der Ausbildung am 8. September 2018
Fachkräfte von morgen für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge   Ab sofort können ... » mehr

19.04.2018 - 11:04
Arbeitskreis Schule–Wirtschaft lädt zur ...
Wie können die Unternehmen des Landkreises gut ausgebildeten Nachwuchs finden und Jugendliche den ... » mehr

30.11.2016 - 12:08
Sachsens Jugend wandert ab
Bayern ist zwar immer noch das beliebteste Ziel für junge Fortzügler, aber andere Bundesländer holen ... » mehr

11.11.2016 - 12:08
Studienberechtigte entdecken zunehmend ...
Lange Zeit war die duale Berufsausbildung eine Domäne der Hauptschulabsolventen. Dies hat sich ... » mehr


» Alle News anzeigen

 

TERMINE

RSS Feed - News Bildungslandschaft.eu
keine anstehenden Events


» Alle Termine anzeigen

Wir sind hier - Mach es zu deinem Projekt

Windberg Arena Freital e. V.
Schachtstraße 8d
| 01705 Freital
Telefon: 0172 / 36 54 542 | Fax:
Email: verein@windbergarena.de
http://www.windbergarena.de
  • Projektbeschreibung
Förderung: Stärken vor Ort (Freital)
Laufzeit: 01.02. - 31.12.2011
   
Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren
Schwerpunkt: Verbesserung der Motivation und Kompetenzentwicklung mit berufsorientierendem Anteil
Zugang:
Kurzbeschreibung:

Motivation und Kompetenzentwicklung von Jugendlichen durch ein Projekt mit berufsorien-tierendem Anteil und einem gemeinsamen Veranstaltungshöhepunkt.

Die Projektteilnehmer bereiten unter Anleitung die Teilnahme an der Cityparade 2011 vor. Dazu werden sie in Gruppen alles Nötige lernen und dann selbst umsetzen, um jeweils einen eigenen Musik-Truck bei der Parade zu haben. Dadurch erwerben die Teilnehmer Wissen und Kompetenzen, die für die Durchführung von Projekten / Veranstaltungen wichtig sind. Ein Projektteilnehmer wird an die Funktion des Projektleiters herangeführt. Berufsbilder rund um die Veranstaltungsbranche werden vorgestellt.




« zurück zur Übersicht                            » Angebot ausdrucken



Montag, 18. Januar 2021  07:24 Uhr
Besucher gesamt: 284.030
Besucher heute: 8
 
Wir über uns
Koordinierungsstelle Beruf und Bildung
Wirtschaftsförderung im Landkreis
 
Leitbild Berufs-/Studienorientierung
Leitbild des Landkreises
 
Veranstaltungen
Veranstaltungsüberblick
Schau rein!
Girls´ Day
Tag der Ausbildung
UniBörse - Der Hochschultag im Landkreis
  • Rückblicke
 
Unternehmensatlas "Land in Sicht"
3. Auflage Schuljahr 2015/16
Onlineversion
 
Schule-Wirtschaft
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
  • Ansprechpartner
Zusammenarbeit Schule-Wirtschaft
Praktikumsleitfaden
 
Berufs- und Studienorientierung
Sächsische Strategie
Agentur für Arbeit Pirna
Der Berufswahlpass
Qualitätssiegel Berufsorientierung
 
Elternarbeit
Elternkampagne zur Berufswahl
  • Elternkonferenz am 12.09.2015
Eltern gewinnen
 
Gremien und Arbeitskreise
Forum für Wirtschaft und Arbeit
AG Kinder, Jugend und Familie
AG Jugendberufshilfe
 
Aktuelles
News
Termine
Regionaler Ausbildungsmarkt
Unsere Bildungslandschaft
 
Sonstiges
Kontakt
Links & Downloads
Archiv
Impressum
 
Kompetenzentwicklung

Realisierung: UPDESIGN.DE