• Regionales Uebergangsmanagement
  • Regionale Akteure
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • IHK Lehrstellenboerse
  • Bildungsmarkt Sachsen
Bildungslandschaft
Home
Druckversion
Datenschutz
Impressum
WirtschaftPartnerElternLehrer
Lupe
Informationen
zur vorhergehenden Seite

Schülerfirmen - Wirtschaft "spielend" kennenlernen

 

Schülerinnen und Schüler gründen ein Unternehmen, bei dem sie alle Funktionen inklusive die des Vorstandsvorsitzenden, selbst besetzen. Mit viel Kreativität entwickeln und vermarkten die jungen Unternehmer ihre Geschäftsidee ein Schuljahr lang am Markt. Die Auswahl der Geschäftsideen reicht von einzelnen Produkten bis zu Dienstleistungen wie der Organisation von Veranstaltungen.


Die Jugendlichen erhalten so ein besseres Verständnis von Wirtschaft und den grundlegenden Prozessen zum Führen eines Unternehmens. Die Förderung von Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Einblicke in die Funktionsweise der sozialen Marktwirtschaft steht dabei ebenso im Mittelpunkt die Hilfe bei der Wahl eines geeigneten Berufs.

 

 

Schülerfirma "Heißer Kessel" / Goethe Mittelschule Pirna

Bereits 2002 wurde die Schülerfirma gegründet. Mit viel Spaß gehen die Schüler an die Arbeit: Aufstellen der Einsatzpläne, Einkaufen der Waren, Kalkulieren der Preise, Zubereiten und Anrichten der Speisen. Jeder Schüler hat seine Aufgabe.
Die Stadtwerke Pirna und das Schlosshotel Dresden-Pillnitz unterstützen die Firma und organisieren gemeinsame Auftritte. Das, was die Mitglieder lernen, können sie später anwenden: zu Hause in der eigenen Küche oder während der Ausbildung im wirtschaftlichen Bereich oder in der Gastronomie, z. B. als Koch oder Konditor.

 
 
 

Schülerfirma "My FuturePlan" Pestalozzi Mittelschule Pirna

MyFuturePlan war für das Schuljahr 2008/09 ein JUNIOR-Unternehmen der Pestalozzi Mittelschule Pirna. Die Schülerfirma "My FuturePlan" wurde von 11 Schüler/-innen der Klassenstufen 7, 9 und 10 der Pestalozzi Mittelschule Pirna-Copitz gegründet. Die Jugendlichen arbeiteten in der unterrichtsfreien Zeit, in den Pausen und Freistunden sowie nachmittags und in den Ferien.
"MyFuturePlan - das Hausaufgabenheft zur Berufsorietierung": Von Schülern für Schüler. Das Heft stellt regionale Ausbildungsunternehmen vor und vermittelt Anforderungen im jeweiligen Beruf.
 
Mit ihrer marktfähigen Idee überzeugte die Schülerfirma auch die Juroren beim 15. JUNIOR-Landeswettbewerb im April 2009 und krönten ihr Engagement  mit dem 1.Platz. Auch bundesweit starteten die Jugenunternehmerinnen und -unternehmer durch und erkämpften sich im Wettstreit mit 12 bundesweiten Initiativen in Düsseldorf den 4. Platz.
 
» Dresdner Neueste Nachrichten, 04.05.09
» Landkreisbote Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Mai 2009
» Landkreisbote Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Juni 2009
 
 

Der FuturePlan goes bundesweit

Die Idee der Schülerfirma aus Pirna lebt weiter. Mittlerweile ist der Futureplan eine Marke der Dresdner Firma

AdScads GmbH, die das Hausaufgabenheft weiterentwickelt und kostenfrei an Schülerinnen und Schüler der

  • 7.-10. Klasse an Mittelschulen sowie
  • 8.-12. Klasse an Gymnasien

und damit an 360.000 Schüler/-innen in Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen verteilt. Inzwischen gibt es 40 verschiedene Hefte in 5 Bundesländern, in denen sich Unternehmen aus der jeweiligen Region vorstellen und über Ausbildungsmöglichkeiten  und -anforderungen informieren. Nähere Informationen unter www.futureplan.de.

 


 



Sonntag, 07. März 2021  02:49 Uhr
Besucher gesamt: 285.710
Besucher heute: 5
 
Wir über uns
Koordinierungsstelle Beruf und Bildung
 
Events im Landkreis zur Berufswahl
Auf einen Blick
Schau rein!
Girls´ Day
Tag der Ausbildung
UniBörse - Der Hochschultag im Landkreis
  • Rückblicke
 
Unternehmensatlas "Land in Sicht"
3. Auflage Schuljahr 2015/16
Onlineversion
Gewinnspiel "Entdecke die Arbeitswelt!"
 
Von Schülern für Schüler
Kreisschülerrat
Schülerwettbewerbe
Schülerfirmen
 
Berufs- und Studienorientierung
Der Berufswahlpass
Berufe ABC
Wege in den Beruf
Praktikum
Angebote zur beruflichen Orientierung
Elternkampagne zur Berufswahl
 
Mentoring
coach@school
Die Komplizen
 
Ausbildung
Ausbildungsreife
Deine Ausbildungschancen
Duale Berufsausbildung
  • Berufliche Schulzentren im Landkreis
  • Ausbildungsunternehmen
Duale Berufsausbildung mit Abitur
 
Studium
Die Universität
Die Fachhochschule
Die Kunsthochschule
Die Berufsakademie
 
Kompetenzentwicklung
Koordinierungsstelle im Landkreis
 
Hinweise & Tipps
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Finanzielle Hilfe während der Ausbildung
Sich richtig bewerben
Beratung & Unterstützung
Links & Downloads
 
Sonstiges
Termine
Aktuelles
Impressum

Realisierung: UPDESIGN.DE