• Regionales Uebergangsmanagement
  • Regionale Akteure
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • IHK Lehrstellenboerse
  • Bildungsmarkt Sachsen
Bildungslandschaft
Home
Druckversion
Datenschutz
Impressum
WirtschaftPartnerElternLehrer
Lupe
Informationen
zur vorhergehenden Seite

Girls'Day and Boys'Day

          

 

Girls'Day and Boys'Day 2016::: 28.04.2016

  

Mädchen und Jungen stehen heute grundsätzlich die gleichen Ausbildungsgänge und beruflichen Laufbahnen offen. Trotzdem beeinflussen klassische Rollenbilder über vermeintlich typisch weibliche und männliche Fähigkeiten und Tätigkeitsfelder die Berufswahlentscheidung und Zukunftsperspektiven von Jugendlichen. Der Girls‘ & Boys‘Day ist immer wieder eine gute Gelegenheit sich auszuprobieren.

 

Landrat Michael Geisler wird diesen Tag im BIZ der Agentur für Arbeit in Pirna eröffnen. „Für mich hat dieser Tag immer wieder eine besondere Bedeutung: Wir wollen unseren Kindern zeigen, dass berufliche Perspektiven fast keine Grenzen kennen. Ein Junge als Kindergärtner und ein Mädchen als Elektroinstallateurin. Diese Vielfalt tut auch unserer Gesellschaft gut.“, sagt der Landrat.

 

Wann ist der Termin?

Der Girls‘ und Boys‘Day am 23. April 2015, 09.00 bis 13.00 Uhr, bietet Mädchen die Gelegenheit für Einblicke in technische, naturwissenschaftliche und handwerkliche Berufe, während Jungen ihre Stärken in Bereichen wie Erziehung, Gesundheit, Pflege und Soziales testen können.

 

Wo kann man sich anmelden?

Alle neugierigen Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 5 sind herzlich eingeladen! Die Online-Anmeldung sollte schnellstmöglich über das Girls‘ bzw. Boys‘Day-Radar unter www.girls-day.de bzw. www.boys-day.de erfolgen.

 

Tipp: Mit der Girls’Day- und Boys’Day-App ist auch eine Anmeldung von unterwegs möglich. Die App gibt’s im Google Play-Store und im App-Store!

 

Über welche Berufe kann man sich informieren?

Ob Metall-, Energie- oder Elektrobereich, Uhrenindustrie, Haus- oder Vermessungstechnik, Landwirtschaft, Friseursalon und Gastronomie, Gesundheits- und Sozialwesen, Feuerwehr und Handel - alle suchen dringend Nachwuchs!

 Bei einem mechanisch-technischen Verständnistest können junge Besucher ab 14 Jahre ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

 

Die Organisatoren

Die Veranstaltungen sind eine gemeinsame Initiative der Agentur für Arbeit Pirna, des Jobcenters Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, der Stadt Pirna, dem Mehrgenerationenhaus Kuppelhalle Tharandt e.V., dem Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Pro Jugend e. V. sowie zahlreicher hiesiger Unternehmen.

 

 

 


Ansprechpartner

 

Teresa Schubert   Angelika Günzel
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge                Agentur für Arbeit Pirna
Gleichstellungsbeauftragte   Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Tel.: 03501.5151010   Tel.: 03501.791319
Email: teresa.schubert@landratsamt-pirna.de   Email: Pirna.BCA@arbeitsagentur.de

 

 


 



Montag, 18. Januar 2021  08:45 Uhr
Besucher gesamt: 284.030
Besucher heute: 8
 
Wir über uns
Koordinierungsstelle Beruf und Bildung
 
Events im Landkreis zur Berufswahl
Auf einen Blick
Schau rein!
Girls´ Day
Tag der Ausbildung
UniBörse - Der Hochschultag im Landkreis
  • Rückblicke
 
Unternehmensatlas "Land in Sicht"
3. Auflage Schuljahr 2015/16
Onlineversion
Gewinnspiel "Entdecke die Arbeitswelt!"
 
Von Schülern für Schüler
Kreisschülerrat
Schülerwettbewerbe
Schülerfirmen
 
Berufs- und Studienorientierung
Der Berufswahlpass
Berufe ABC
Wege in den Beruf
Praktikum
Angebote zur beruflichen Orientierung
Elternkampagne zur Berufswahl
 
Mentoring
coach@school
Die Komplizen
 
Ausbildung
Ausbildungsreife
Deine Ausbildungschancen
Duale Berufsausbildung
  • Berufliche Schulzentren im Landkreis
  • Ausbildungsunternehmen
Duale Berufsausbildung mit Abitur
 
Studium
Die Universität
Die Fachhochschule
Die Kunsthochschule
Die Berufsakademie
 
Kompetenzentwicklung
Koordinierungsstelle im Landkreis
 
Hinweise & Tipps
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Finanzielle Hilfe während der Ausbildung
Sich richtig bewerben
Beratung & Unterstützung
Links & Downloads
 
Sonstiges
Termine
Aktuelles
Impressum

Realisierung: UPDESIGN.DE