• Regionales Uebergangsmanagement
  • Regionale Akteure
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • IHK Lehrstellenboerse
  • Bildungsmarkt Sachsen
Bildungslandschaft
Home
Druckversion
Datenschutz
Impressum
WirtschaftPartnerElternLehrer
Lupe
Informationen
zur vorhergehenden Seite

Gewinnspiel "Entdecke die Arbeitswelt!"

„Entdecke die Arbeitswelt!“
Kreativwettbewerb für Schüler/innen des Landkreises Sächsische-Schweiz Osterzgebirge

 


Egal ob ein Foto, Video, eine Collage, ein gemaltes oder gezeichnetes Bild oder eine Skulptur. Lass deiner Kreativität freien Lauf und zeige uns, welche spannenden Arbeitsperspektiven dein Landkreis zu bieten hat.


Vielleicht gibt es ja einen Beruf, der dich unheimlich fasziniert? Das könnte einer sein, der noch ganz traditionell ausgeübt wird, aber auch einer der auf hochmoderne Technik baut. Spannende Blickwinkel auf Arbeitsprozesse, Menschen bei ihrer alltäglichen Arbeit, typische Männer- und Frauenberufe, Erlebnisse beim Praktikum oder der Ferienarbeit oder dein Traumberuf können Themen sein, die du kreativ umsetzen kannst.

 

Ausgezeichnet wird sowohl die kreativste Arbeit eines Schülers/ einer Schülerin, als auch die aktivste Klasse des Landkreises.

 

Was gibt es zu gewinnen?

 

   Einzelpreis:  

Paket „Erholung in Sicht“ von der AOKplus

beinhaltet einen Liegestuhl, ein Handtuch, ein Picknickset und eine Bluethooth-Musik-Box

         

  Klassenpreis:        

kostenfreier Eintritt ins Bad des Freizeitzentrums „Hains“

für die ganze Klasse

 

Teilnahmebedingungen:

Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 8 aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Pro Person kann eine Arbeit eingereicht werden.

Das Foto bitte sowohl digital als jpg-Datei auf CD, als auch entwickelt in einem Format von 20 x 30 cm und Videos auf CD als mp4 oder mov-Datei einreichen.

Sende uns dein Werk inklusive einer kurzen Erklärung, wie es entstanden ist und welche Gedanken du dabei hattest, postalisch an:

 

Landratsamt
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Koordinierungsstelle Beruf und Bildung
Postfach 100253/54
01782 Pirna

 

Name, Alter, Adresse, Schule und Klasse nicht vergessen.

Einsendeschluss: verlängert bis zum 18. März 2016

 

Der Wettbewerb ist eine gemeinsame Aktion der Koordinierungsstelle Beruf und Bildung, der Regionalen Koordinierungsstelle für Berufsorientierung, der AOK und des Freizeitzentrum „Hains“. Diese Beteiligten bilden eine Jury, die die besten Arbeiten auswählt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 


 



Dienstag, 13. April 2021  02:23 Uhr
Besucher gesamt: 287.671
Besucher heute: 2
 
Wir über uns
Koordinierungsstelle Beruf und Bildung
 
Events im Landkreis zur Berufswahl
Auf einen Blick
Schau rein!
Girls´ Day
Tag der Ausbildung
UniBörse - Der Hochschultag im Landkreis
  • Rückblicke
 
Unternehmensatlas "Land in Sicht"
3. Auflage Schuljahr 2015/16
Onlineversion
Gewinnspiel "Entdecke die Arbeitswelt!"
 
Von Schülern für Schüler
Kreisschülerrat
Schülerwettbewerbe
Schülerfirmen
 
Berufs- und Studienorientierung
Der Berufswahlpass
Berufe ABC
Wege in den Beruf
Praktikum
Angebote zur beruflichen Orientierung
Elternkampagne zur Berufswahl
 
Mentoring
coach@school
Die Komplizen
 
Ausbildung
Ausbildungsreife
Deine Ausbildungschancen
Duale Berufsausbildung
  • Berufliche Schulzentren im Landkreis
  • Ausbildungsunternehmen
Duale Berufsausbildung mit Abitur
 
Studium
Die Universität
Die Fachhochschule
Die Kunsthochschule
Die Berufsakademie
 
Kompetenzentwicklung
Koordinierungsstelle im Landkreis
 
Hinweise & Tipps
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Finanzielle Hilfe während der Ausbildung
Sich richtig bewerben
Beratung & Unterstützung
Links & Downloads
 
Sonstiges
Termine
Aktuelles
Impressum

Realisierung: UPDESIGN.DE