Wirtschaftsförderung im Landkreis
Wirtschaftlich zeichnet sich der Landkreis neben der Glashütter Uhrenindustrie durch die Wirtschafts-zweige Bau, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Maschinenbau aus. Aber auch das traditionelle Handwerk und die landwirtschaftliche Bewirtschaftung nehmen v. a. in den ländlichen Gebieten einen hohen Stellenwert ein. Ein Großteil der Wirtschaft ist vom Tourismus geprägt. Beliebte Skigebiete in Altenberg, Geising oder Holzhau und gut erschlossene Wandergebiete im Elbsandsteingebirge bieten Einheimischen und Touristen faszinierende Naturerlebnisse.
|
Ansprechpartner Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landratsamt Stabsstelle Wirtschaftsförderung Andreas Tänzer Tel.: 03501.5151512 Fax: 03501.51581512 |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Das Team der Wirtschaftsförderung ist in den Bereichen Wirtschaft und Ansiedlung, ländliche Entwicklung sowie Tourismus und Bildung aktiv und steht in Kontakt mit regionalen Unternehmen und Betrieben. Themen wie Fachkräftesicherung und Nachwuchsgewinnung stehen dabei ebenso im Fokus der Arbeit wie frühzeitige Sensibilisierung von Schülerinnen und Schülern für regionale Ausbildungspotenziale. Dazu veranstaltet die Stabsstelle alljährlich Veranstaltungshöhepunkte.
Das Team der Wirtschaftsförderung im Landkreis
Andreas Tänzer Leiter Stabsstelle 03501.5151512 |
![]() |
Katrin Hentschel Tourismus 03501.5151518 |
![]() |
|
|
||||
Nadja Bauer Koordinierungsstelle Beruf und Bildung 03501.5151516 |
|
Kati Zuber Wirtschaftsförderung, Heimkehrerbörse 03501.5151519 |
|
|
Manuela Sprechert Koordinierungsstelle Beruf und Bildung 03501.5151514 |
|
|
Sebastian Lehmann Regionale Koordinierungsstelle für Berufsorientierung 03501.5151515 |
|
|
||||
Friederike Kühn (derzeit in Elternzeit) Regionale Koordinierungsstelle für Berufsorientierung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nicole Enke (derzeit in Elternzeit) Wirtschaftsförderung, Heimkehrerbörse |
|
|
|