• Regionales Uebergangsmanagement
  • Regionale Akteure
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • IHK Lehrstellenboerse
  • Bildungsmarkt Sachsen
Bildungslandschaft
Home
Druckversion
Datenschutz
Impressum
PartnerSchülerElternLehrer
Lupe
Informationen
zur vorhergehenden Seite

Tag der Ausbildung

 

          

Tag der Ausbildung am 03.09.2016:::        Heute Fachkräfte von morgen finden!

 

Seit 15 Jahren ist die Berufsorientierungsmesse DIE Gelegenheit für Ausbildungsunternehmen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, künftige Fachkräfte für sich zu begeistern. Während viele Jugendliche schon auf der Suche nach konkreten Ausbildungsstellen sind, gibt die Messe auch Unentschlossenen die Gelegenheit, bei spannenden Mit-Mach-Angeboten ungeahnte Talente zu entdecken.

 

Infos und Anmeldung unter http://landratsamt-pirna.de/tag-der-ausbildung.html

 

Organisationsteam

Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Stabsstelle Wirtschaftsförderung

Koordinierungsstelle Beruf und Bildung

 

Manuela Sprechert und Nadja Bauer

Tel.: 03501.515-1514

Email: manuela.sprechert@landratsamt-pirna.de

 

 

 

Rückblick::: 3.500 Besucher beim 14. Tag der Ausbildung


Bei der 14. Auflage des Tages der Ausbildung - der größten Ausbildungsmesse in unserem Landkreis -  präsentierten sich über 130 Aussteller auf dem Gelände des Pirnaer Berufsschulzentrums. Für das Landratsamt als Ausrichter dieses Tages, ist die hohe Beteiligung der Unternehmen gleichzeitig Ausstellerrekord.

 

Rund 3.500 Besucher strömten auf das Gelände des Berufsschulzentrums. Sie informierten sich über die Möglichkeiten der Ausbildung, Praktika oder spätere Einsatzgebiete bei regionalen Firmen. In diesem Jahr gab es besonders zahlreiche und vielseitige Mitmach-Angebote der Unternehmen für die Jugendlichen.  So konnten sie ihre Begabung beim Frisieren, Hämmern, Schleifen,  Melken oder Plätzchen backen testen - für jeden Geschmack war etwas dabei.

Erstmalig gab es geführte Entdeckertouren, welche sehr begeistert von den Jugendlichen angenommen wurden. Um die Orientierung im Ausbildungsdschungel bei der großen Anzahl an Ausstellern und verschiedenen Branchen zu erleichtern, stellten die Organisatoren dem jungen Publikum erfahrene Messelotsen zur Seite. So wurden die Schülerinnen und Schüler von ehemaligen Auszubildenden über  das Messegelände geführt und erhielten gleich hilfreiche Tipps rund ums Thema Ausbildung.

 

Auch viele Eltern nutzten die Chance, sich an diesem Tag umfassend auf der Elternkonferenz zu informieren. Durch Beratungsangebote wie den Bewerbungsfahrplan und Tipps zur Einschätzung der Stärken des eigenen Kindes, wurden Eltern praktische Informationen an die Hand gegeben, damit auch sie sich besser auf die Berufswahl der Kinder vorbereitet fühlen. Ein besonderer Höhepunkt war das gemeinsame Werkeln. Die Besucher konnten unter fachkundigen Anleitung am neuen Spielhaus für eine Kindereinrichtung des Landkreises werkeln. Verlost wurde das Spielhaus am Stand der Kreishandwerkerschaft, denen wir ebenso danken wie der AWO Jugendwerkstatt Elbe/Labe für die Bereitstellung und Unterstützung.

 

Zur Finanzierung der Ausbildungsmesse wurden ca. 20 T Euro veranschlagt. Besonders hervorzuheben ist der finanzielle Beitrag der Wirtschaft. Diese beteiligt sich mit bis zu 80 % durch Sponsoren- und Standgelder an den Kosten. Der Dank geht dabei insbesondere an unsere langjährigen Sponsoren: die Ostsächsischen Sparkasse Dresden, Lange Uhren GmbH, Herbrig & Co. GmbH, BGH Edelstahl GmbH und AOK Plus Sachsen.

 


 



Dienstag, 13. April 2021  04:16 Uhr
Besucher gesamt: 287.671
Besucher heute: 2
 
Wir über uns
Koordinierungsstelle Beruf und Bildung
 
Unsere Strategie
Leitbild im Landkreis
Strategie des Freistaat Sachsen
 
Veranstaltungen
Auf einen Blick
Schau rein!
Girls´ Day
Wirtschaftstag
Tag der Ausbildung
UniBörse - Der Hochschultag im Landkreis
  • Rückblicke
 
Unternehmensatlas "Land in Sicht"
3. Auflage Schuljahr 2015/16
Onlineversion
 
Schule-Wirtschaft
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
  • Ansprechpartner
Kooperation Schule-Wirtschaft
 
Berufs- und Studienorientierung
Praktikum
Berufswahlpass
Ausbildungsreife
Wege in den Beruf
Elternkampagne zur Berufswahl
Eltern gewinnen
Unsere Bildungslandschaft
 
Ausbildung vor Ort
Regionaler Ausbildungsmarkt
Fachkräftesicherung
Berufliche Schulzentren im Landkreis
Duales Studium
IHK Lehrstellenbörse
 
Beratung und Unterstützung
Wirtschaftsförderung im Landkreis
Agentur für Arbeit Pirna
Arbeitgeberservice
Mentoring
 
Sonstiges
News
Termine
Links & Downloads
Impressum

Realisierung: UPDESIGN.DE